• 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Schneller Versand mit DHL
  • Verlässlich seit 1960
  • Kostenloser Versand ab 20 €

  • Immer persönlich für Sie da:
    030 / 12 09 09 90

  • Zufriedenheit garantiert:
    exzellenter Service

  • Ladengeschäft und Schleiferei
    in Berlin
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Schneller Versand mit DHL
  • Verlässlich seit 1960
  • Kostenloser Versand
  • 030 / 12 09 09 90
  • Zufriedenheit garantiert
  • Ladengeschäft und Schleiferei in Berlin

Windmühlen Buckelsmesser

Windmühlen Buckelsmesser
  • Windmühlen Buckels Messer
  • in Handarbeit - aus Solingen
  • Solinger Dünnschliff
  • verschiedene Griffhölzer
Mehr Produktinfos

22 Artikel

pro Seite
pro Seite

In absteigender Reihenfolge

22 Artikel

pro Seite
pro Seite

In absteigender Reihenfolge

„Die Buckelsklinge“ – „das Frühstücksmesser“

Windmühlen Buckelsmesser Geschenkverpackung

Aus der ländlichen deutschen Tradition entstanden, wird dieses einzigartige Messer bereits seit 130 Jahren, genau so, von „Windmühlenmesser“ hergestellt. In dieser langen Zeit hat es sich täglich tausendfach als Frühstücksprofi bewiesen und ist in der Folge ursprünglich, unverändert geblieben. Und - nach wie vor – Manufakturware.

Die für Vespermesser sehr breite Klinge ist aufwendig handgepliestert, dass bedeutet extra dünn ausgeschliffen. So können diese Brotzeitmesser perfekt Brot, Brötchen, sowie Salami und Käse schneiden. Gleichzeitig lässt es sich super zum Streichen von Butter und Aufstrichen nutzen.

Mittels des „Solinger Dünnschliffs“ wird Ihr Backwerk sauber und glatt durchteilt ohne das Innere durch viel Reibung zu verklumpen.

Ihr Aufstrich lässt sich so viel besser verstreichen und der Geschmack kann sich weiter entfalten.

Frühstück mit feinem Schliff

Windmühlen Buckels Messer ausmachen

Man kann ohne Buckelsklinge überleben, da ist etwas Wahres dran. Nur haben Sie es erst einmal ausprobiert, die wirklich scharfe Schneide erlebt, die üppig breite Klinge zum Streichen gebracht, oder das Backwerk völlig eben zerteilt, ja, dann möchten Sie es vorrausichtlich bei keiner Frühstückszeit mehr missen. Die handbearbeitete Klinge ist echte Manufakturkunst, die Griffe aus massiven Hölzern gearbeitet.

Dieser Manufakturarbeit setzen wir nach Ihrem Wunsch gern, mit unserer über 50-jährigen Schleiferfahrung, ein Krönchen auf. Auf Wunsch versehen wir Ihr Buckels mit einem Wellenschliff, der Sie noch besser und sicherer durch Krusten und Ränder gleiten bzw. sägen lässt.

Auch eine Individuelle Gravur können Sie bei uns zusammen mit Ihrem Buckels erhalten.

Warum eigentlich dieser Name „Buckelsklinge“?

Die Buckellinge weisen einen sehr bauchigen und runden Klingenverlauf auf. Im Plattdeutschen wird der Bauch als „Buck“ gesprochen. So entstand die Bezeichnung Buckelsklinge. Mit ausschlaggebend dafür war allerdings auch die runde, breite Spitze sowie der charakteristische Schwung des Klingenrückens, die dem ganzen Werk einen „buckeligen“ Anschein verleihen.

Windmühlenmesser als „Marke des Jahrhunderts“ 2013

Windmühlen Buckelsmesser Messer-Set 6-teilig

Mit dem Erhalt dieser Auszeichnung gehört Windmühlenmesser zum besonderen Kreis von ca. 250 Marken aus Deutschland, die jeweils als Repräsentanten mit Alleinstellungsmerkmal für ihre Produktgattung anzusehen sind.
Aus diesem Grund entstand ein Set mit 6 Buckels in einer Birkenholzschachtel, welches sich bestens für das große Familienfrühstück oder auch für unterwegs eignet.

Alle Griffe der 6 Bucklinge sind mit einem anderen anmutigen Holz verarbeitet und verleihen jedem Frühstücksmesser, so, eine besondere Individualität.

Dieses wunderschöne 6-teilige Frühstücksmesserset finden Sie in unserem Webshop

Wir führen die Bucklinge in allen erhältlichen Hölzervarianten. Lassen Sie sich inspirieren!