• 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Schneller Versand mit DHL
  • Verlässlich seit 1960
  • Kostenloser Versand ab 20 €

  • Immer persönlich für Sie da:
    030 / 12 09 09 90

  • Zufriedenheit garantiert:
    exzellenter Service

  • Ladengeschäft und Schleiferei
    in Berlin
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Schneller Versand mit DHL
  • Verlässlich seit 1960
  • Kostenloser Versand
  • 030 / 12 09 09 90
  • Zufriedenheit garantiert
  • Ladengeschäft und Schleiferei in Berlin

Schälmesser

Schälmesser
  • scharfe Schälmesser
  • ideal für Obst und Gemüse
  • große Auswahl - sofort verfügbar
  • versandkostenfrei ab 20,-€ in DE
Mehr Produktinfos

44 Artikel

pro Seite
pro Seite

In absteigender Reihenfolge

44 Artikel

pro Seite
pro Seite

In absteigender Reihenfolge

Schälmesser für das Schälen von Obst und Gemüse

Das Schälen sowie Putzen von Obst und Gemüse erledigt das Schälmesser in Perfektion. Ebenso das Verzieren und Aushöhlen gehört zu dessen ausgewählten Einsatzbereichen.

  • Schälmesser besitzen meist eine kurze Vogelschnabelartig geformte Klinge
  • Sie sind meist nicht länger als 8cm
  • Sie ermöglichen mit ihrer Form bogenförmiges schneiden und tournieren.


Schälmesser ermöglichen feinmotorische Anwendungsmöglichkeiten und vereinfachen und präzisieren das Schälen und Putzen von Obst und Gemüse erheblich. So kann die Schale einer Frucht hauchdünn von dieser getrennt werden und ein Maximum an Lebensmittel verwendet werden. Darüber hinaus können mit Schälmessern Kerngehäuse entfernet oder auch künstlerische Schnitzereien ausgeführt werden.

Varianten des Schälmessers

Es gibt auch Varianten des Schälmessers mit gerader, nicht schnabelartiger Klingenform. Diese können durchaus auch einmal die Arbeiten eines Ausbeinmessers erledigen, wenn dies gerade nicht zur Hand ist. Allerdings erweist sich die schnabelförmige Variante, als die perfektere für die aufgeführten Grundanwendungen des Schälmessers.

Je nachdem wo sie regional auf ein Schälmesser stoßen, werden sie die unterschiedlichsten Bezeichnungen vorfinden können, vom Pittermesser über Kneipchen bis hin zum Hümmelken und Tourniermesser.